von Ralf Grabowski | 18. Apr. 2025 | Beziehungsleben
Teil 4 einer Serie über Paartherapie Paartherapie ist ein sensibler Prozess, der darauf abzielt, Konfliktdynamiken zu verstehen, Kommunikationsmuster zu verbessern und die Verbindung zwischen den Partnern zu stärken. Dabei spielt die Neutralität des Therapeuten eine...
von Ralf Grabowski | 16. Feb. 2025 | Beziehungsleben
Teil 3 einer Serie über Paartherapie Paartherapie verfolgt einen einzigartigen Ansatz, der sich von der Einzeltherapie grundlegend unterscheidet. Während bei der Einzeltherapie die individuelle Perspektive des Klienten im Vordergrund steht, konzentriert sich die...
von Ralf Grabowski | 26. Jan. 2025 | Beziehungsleben
Teil 2 einer Serie über Paartherapie Im Laufe der vergangenen vielen Jahre habe ich immer wieder festgestellt, dass vielen Menschen die Entscheidung zum Beginn einer Paartherapie nicht leichtfällt. Viele Paare stehen vor Hemmschwellen, Ängsten und Unsicherheiten, die...
von Ralf Grabowski | 11. Jan. 2025 | Beziehungsleben
Wenn Sie und Ihr Partner (verzeihen Sie bitte, dass ich der besseren Lesbarkeit nicht durchgängig gendere, sondern das grammatikalische generische Maskulinum verwende) sich überlegen, eine Paartherapie zu beginnen, ist das in den meisten Fällen ein großer Schritt für...
von Ralf | 19. Apr. 2020 | Persönlichkeits-Entwicklung
Die Zeit drängt und das Kind spielt. „Kira, beeil dich, wir haben jetzt keine Zeit zu trödeln“, ermahnt Heike ihre zehnjährige Tochter. Empört baut sich da die kleine Kira vor ihrer Mutter auf und konstatiert: „Mama, zum Trödeln hab’ ich immer...
von Ralf | 2. Apr. 2020 | Persönlichkeits-Entwicklung
Er stand unter enormem Druck. Obwohl er der erste im Konferenzraum war, rund 10 Minuten vor Beginn des Trainings, schien er nicht gelassen den Tag angehen lassen zu können. Seine Bewegungen waren kraftvoll und etwas eckig, die Schultern hochgezogen, der Brustkorb...
von Ralf | 23. März 2020 | Beziehungsleben
Thomas und Eva* sind junge Eltern. Ihre jüngste Tochter ist gerade mal zweieinhalb Jahre alt, die ältere ist fast vier. Eva ist wieder in ihren Beruf eingestiegen, Harald arbeitet nur zu 70 Prozent. Beide wollen sich so gleichberechtigt wie möglich um Haushalt, Kinder...
von Ralf | 19. März 2020 | Allgemein
Ein solches Gefühls-Auf-und-Ab habe ich schon lange nicht mehr erlebt. In den letzten Tagen schwankte meine Stimmung zwischen Gelassenheit und Angst hin und her – und das innerhalb von Minuten. Die Coronakrise räumt gründlich auf mit alten Gewissheiten. Sie stellt...
von Ralf | 10. März 2020 | Beziehungsleben
Wenn es in Beziehungen schlechter läuft, leidet auch die Art und Weise, wie die beiden Partner miteinander sprechen. Der Ton wird rauer, weniger wertschätzend und sie begegnen sich zunehmend mit einem „negativen“ Vorurteil, deuten Äußerungen, Witzchen und Blicke eher...
von Ralf | 5. Sep. 2019 | Beziehungsleben, Persönlichkeits-Entwicklung
Meine Frau und ich sind auf dem Weg zu Freunden im Allgäu. Die Autobahn ist nicht mehr ganz so leer, ich fahre flott, denn ich will möglichst viel Zeit mit unseren Freunden verbringen – ein schönes Wochenende liegt vor uns. „Pass auf, da bremsen sie“, ruft meine Frau...