von Ralf Grabowski | 26. Jan. 2025 | Beziehungsleben
Teil 2 einer Serie über Paartherapie Im Laufe der vergangenen vielen Jahre habe ich immer wieder festgestellt, dass vielen Menschen die Entscheidung zum Beginn einer Paartherapie nicht leichtfällt. Viele Paare stehen vor Hemmschwellen, Ängsten und Unsicherheiten, die...
von Ralf Grabowski | 11. Jan. 2025 | Beziehungsleben
Wenn Sie und Ihr Partner (verzeihen Sie bitte, dass ich der besseren Lesbarkeit nicht durchgängig gendere, sondern das grammatikalische generische Maskulinum verwende) sich überlegen, eine Paartherapie zu beginnen, ist das in den meisten Fällen ein großer Schritt für...
von Ralf | 13. Apr. 2017 | Beziehungsleben
Dies ist der fünfte Teil eines kollegialen Interviews über Paartherapie. Lesen Sie zunächst den ersten Teil. Wie schaffst Du es, in einer Therapie neutral zu bleiben? Ich bin nicht neutral. Ich stehe immer auf der Seite der Beziehung und des Kontakts. Und stelle mich...
von Ralf | 7. Apr. 2017 | Beziehungsleben
Dies ist der vierte Teil eines kollegialen Interviews über Paartherapie. Lesen Sie zunächst den ersten Teil. Angenommen, die Liebe ist vergangen und ein Paar erlebt im Alltag, dass es sich nichts mehr zu sagen hat: Lässt sich Liebe wieder herstellen, gar lernen?...
von Ralf | 25. Feb. 2017 | Beziehungsleben
Dies ist der dritte Teil eines kollegialen Interviews über Paartherapie. Lesen Sie zunächst den ersten Teil. Wie verläuft eine Paartherapie bei Dir in der Regel: wie lang, wie intensiv, wie oft? Man sollte schon acht bis zehn Sitzungen von 75 bis hundert Minuten Dauer...